Gedichte · 16. April 2023
Das Auge, das gern Ohr sein wollte Der Fuß, der sich zur Faust einrollte Der Finger, der nur Daumen war Die Nas´, die man als Strähne sah Das Herz, das lieber Seele wär Ein Geist, der rausdrängt - hin zum Meer Die Stimme, die nie Mund verließ Und auch der Magen fühlt´ sich mies Der Nabel wollt´ die Milz gern sein Gehirn stellte das Denken ein Die Leber wich von ihrem Platz Sie ward nun Niere - wie ihr Schatz Der Körper wusste keinen Rat Was ewig galt, stand nun in Frag Wie sollte er...
Sanft, ganz sanft erblüht die Seele wo sich Herz mit Geist vermähle Auf ein Dasein im Moment für den die Seel` so hell erbrennt Lieben, Lachen, Herzlichkeit. Bist du schon für DICH bereit? (c) Lydia Ruckensteiner
Freude am Sein. Atem schöpfen. Eintauchen in die Verbundenheit mit allem. Kraft tanken. Das Leben fließen lassen. Dem Inneren Ausdruck verleihen. Den Alltag hinter sich lassen. Gib dich hin. Folge der Gelassenheit. Hinwendung, Hingabe, Verbindung. Wesentliches erkennen und leben. Dem Ruf der Seele folgen. Du bist einzigartig. Alle Macht der Liebe. (c) Lydia Ruckensteiner Portraitfoto; (c) Anna-Maria Altmann
Hörst du das Flüstern der Bäume Ewig schon Raunen sie uns zu Unentwegt spenden sie uns Kraft Traurige vermögen sie zu trösten Nur durch ihr Dasein Nährend, mütterlich, kraftvoll Liebend nehmen sie mich im Schatten auf Führen mich an Orte meiner Sehnsucht Tragen mich in meine eigene Tiefe Erlauben mir das Finden meiner Seele. (c) Lydia Ruckensteiner
Weiter als weit Höher als hoch Tiefer als tief Zieht unsere Seele Kreise Niemals wird der Verstand sie je erfassen können Worte - aus dem Herzen geschrieben - vermögen uns eine leise Ahnung zu vermitteln (c) Lydia Ruckensteiner
Tiefsinnig mit Leidenschaft Volle Power, stille Kraft Ich bin ich, das leb` ich auch Aus dem Herz und aus dem Bauch Aus dem inn`ren Wesenskern Meine Heimat ist ein Stern All mein Sehnen liegt im Blau Doch Weite find ich auch im Grau Bunt die Welt und bunt mein Sinn Lern mich kennen, wie ich bin. (c) Lydia Ruckensteiner Portraitfotot (c) Gantze Birgit