Schreiben MIT Menschen
Schreibworkshops und -veranstaltungen
Worte sind wie Brücken. Sie können verbinden, tragen und in andere Welten führen.
Klicke auf die einzelnen Angebote für die nächsten Termine:
Schreibkreise, Jugendschreibtreff, Schreibprojekte online
Newsletter abonnieren, um nichts zu verpassen:
Schreibkreise sind eine gute Gelegenheit, sich schreibend in Gesellschaft von einigen Menschen mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Dabei darf es ruhig auch mal lustig werden. Kreativ, fantasievoll, tiefsinnig, lyrisch, philosophisch oder unsinnig. Es geht um die Vielfältigkeit und um den Spaß am Schreiben.
Es gibt kein "richtig" oder "falsch", es wird nicht beurteilt, bewertet oder korrigiert.
Literarisches Wissen oder Perfektion ist für meine Schreibkreise absolut unwichtig.
Ich gebe Impulse, zu denen wir schreiben, jede(r) macht das draus, was ihm in den Sinn kommt und das war´s. Locker flockig ohne Ansprüche in unerreichbaren Höhen, einfach, weil das Schreiben Freude machen darf.
Im Anschluss darf das Geschriebene in der Runde gerne vorgelesen werden. Dazu ist aber niemand verpflichtet.
Dauer: 2 Stunden
Die Abende stehen in keinem Zusammenhang und sind unabhängig voneinander buchbar.
Jugendschreibtreffs sind eine wertvolle Möglichkeit, Jugendlichen und Kindern (ab 12) sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten.
Die Abende finden 3x jährlich in der Bücherei Enns statt.
Für Schreibtreffs außerhalb der fixierten Termine stehe ich nach Vereinbarung gerne zur Verfügung.
Dauer: 2 Stunden
Schreibprojekte online geben Gelegenheit, sich mit eigenen (Schreib)Projekten zu befassen. Sie geben Raum und Zeit, um eigene Buchprojekte zu beginnen, voranzutreiben, fertigzustellen, eigene Workshops zu planen, Tagebuch zu schreiben oder sich Gedanken über eigene Visionen und Vorhaben zu verschriftlichen.
Am Anfang der Abende gebe ich einen kurzen Eingangsimpuls, den man abseits eigener Pläne ebenfalls aufgreifen und bearbeiten darf.
Dauer: 1,5 - 2 Stunden (kostenlos - über freiwillige Wertschätzung freue ich mich)
Schreibspaziergänge zielen darauf ab, sich achtsam schreibend und wahrnehmend im Rahmen eines Spaziergangs in der Natur mit verschiedenen Schreibimpulsen zu beschäftigen. Wir gehen in Stille, um eigene Gedanken besser wahrzunehmen und uns ganz auf die Umgebung einlassen zu können.
Wasser und/oder Wald (Au) sind für Schreibende immer Inspiration. Natur generell fördert die Kreativität und die Entspannung.
Gedanken kommen ins Fließen und dürfen schreibend Ausdruck finden.
Durch das Gehen kommt bildlich gesprochen einiges in Gang.
Auch für Einzelpersonen möglich.
Dauer: ca. 2,5 Stunden (gemütliches Gehen mit vielen Schreibpausen)
3 Termine pro Jahr: Frühling, Herbst, Winter
Stadtschreiben beschäftigen sich damit, eine Stadt aus einem neuen Blickwinkel heraus schreibend zu betrachten. Meine Stadtschreiben finden hauptsächlich in Enns statt und spannen einen Bogen vom Mittelalter bis ins Jetzt. Die Impulse, die von mir kommen, regen zum Nachdenken an und können weitreichende Erkenntnisse nach sich ziehen.
Da Enns die älteste Stadt Österreichs ist, gibt es viele historische Plätze, Bauwerke und Winkel in der Stadt, die alleine schon aufgrund der geschichtlichen Tatsachen Beachtung verdienen.
Lass dich entführen ins mittelalterliche Enns, das zu entdecken sich auch in heutiger Zeit immer noch lohnt.
Dauer: ca. 3 Stunden (langsames Gehen mit Schreibpausen)
2 Termine pro Jahr - Frühling und Herbst
Sondertermine für Gruppen jederzeit möglich
Du willst keinen Termin verpassen? Dann melde dich einfach zu meinem kostenlosen Newsletter an:
Frühstücksschreiben konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema, das nach einem gemütlichen Austausch bei Kaffee und Frühstück schreibend und gestalterisch bearbeitet wird. Es darf geklebt, geschnipselt, gezeichnet usw. werden.
So können wir gemeinsam in das Thema eintauchen und unsere Gedanken dazu auf das Papier oder sonstige Untergründe - zum Beispiel Steine - bringen.
Dauer: ca. 3-4 Stunden
4 Termine pro Jahr (Ostern, Sommer-Sonnenwende, Allerseelen, Winter-Sonnenwende)
Alle Workshops sind auch als "Freundinnen"-Workshops geeignet. Auf Anfrage und für 6 - 8 Personen halte ich sie gerne vor Ort oder bei dir daheim. Als Gastgeber/-in bist du kostenlos dabei.
Melde dich einfach und wir finden einen passenden Zeitpunkt.
Das Angebot eignet sich auch für Rehakliniken, Seniorenbund, Betreuungseinrichtungen, Krankenhäuser (z.B. im Rahmen der Seelsorge), schulische Nachmittagsbetreuung, Ferienprogramme, sowie für alle Gruppen, die Freude am Schreiben, an Lesungen oder am Philosophieren haben.
Anfrage hier: lydia@wort-geist-seele.at
Die Gutscheine werden zusammen mit der Rechnung per Post versendet - gib bitte also im Zuge deiner Bestellung deine Postanschrift an!
Sonderschreibworkshops
Biografisches Schreiben ist eine wertvolle Möglichkeit, sich mit der eigenen Lebensgeschichte auf verschiedene Arten zu beschäftigen. Workshops sind derzeit in Planung.
Achtsames Schreiben zur Stressreduktion ist eine wertvolle Hilfe bei Anspannung. Es hilft, Gelassenheit zu finden, die Gedanken zu ordnen, sich selbst neu auszurichten und zu "sortieren". Sei du selbst. Lebe und liebe deine Einzigartigkeit.
Es gibt nichts zu tun - außer das Notwendige.
Dauer: 3 Stunden
Naturauszeit mit Schreiben dient dazu, dich wieder als Teil der Natur zu spüren. Wahrnehmen, Fühlen, Rückbesinnung, Verbundenheit. Abstand vom Alltag, Zeit für dich.
Dauer: 3 Stunden
Biografisches Schreiben, Achtsames Schreiben zur Stressreduktion und Naturauszeit mit Schreiben finden vorwiegend nach individueller Vereinbarung, jedenfalls aber unregelmäßig, statt.
Über meinen kostenlosen Newsletter wirst du regelmäßig über bevorstehende Termine informiert:
Was stürzt so tief aus inn´ren Welten?
Sind´s die Gedanken, die dich quälten?
Sind´s deine Träume wunderbar?
Sind´s Botschaften - so hell und klar?
Was immer da auch schlummern mag
Durch Schreiben kommt so viel zu Tag
Doch Freude macht´s auch absichtslos
Probier es aus und schreib drauf los
(c) Lydia Ruckensteiner
Portraitfoto Anna-Maria Altmann