Schreibworkshops und -veranstaltungen

Worte sind wie Brücken. Sie können verbinden, tragen und in andere Welten führen.

Du willst keinen Termin verpassen? Dann melde dich einfach zu meinem kostenlosen Newsletter an:


Hier findest Du:

  • Unabhängig voneinander buchbare Workshops mit oder ohne Themenschwerpunkt, Einstieg zu jeder Zeit möglich, offen für alle, für Infos über die einzelnen Angebote nach unten scrollen

Schreibkreise

Jugendschreibtreff

Schreibgeschenke

Frühstückschreiben/Kreativworkshop

Schreiben in der Natur

Stadtschreiben

"Handgeschrieben" - Briefeworkshop

Einzel(kreativ)workshops


  • Fortlaufende Schreibkurse/-seminare, nur als Kursreihe buchbar, für Infos über die einzelnen Angebote nach unten scrollen

Biografisches Schreiben

Schreibprojekte

Tagebuchschreiben - Journaling

Rauhnachtsschreiben


Schreibkreise sind eine gute Gelegenheit, sich schreibend in Gesellschaft von einigen Menschen mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Dabei darf es ruhig auch mal lustig werden. Kreativ, fantasievoll, tiefsinnig, lyrisch, philosophisch oder unsinnig. Es geht um die Vielfältigkeit und um den Spaß am Schreiben. 

Es gibt kein "richtig" oder "falsch", es wird nicht beurteilt, bewertet oder korrigiert.

Literarisches Wissen oder Perfektion ist für meine Schreibkreise absolut unwichtig.

Ich gebe Impulse, zu denen wir schreiben, jede(r) macht das draus, was ihm in den Sinn kommt und das war´s. Locker flockig ohne Ansprüche in unerreichbaren Höhen, einfach, weil das Schreiben Freude machen darf.

Im Anschluss darf das Geschriebene in der Runde gerne vorgelesen werden. Dazu ist aber niemand verpflichtet.

Dauer: 2 Stunden  

Preis: 15,00 Euro/Person

Die Abende stehen in keinem Zusammenhang und sind unabhängig voneinander buchbar. 

Schreibkreise Bücherei Enns

Dauer: 2 Stunden

Preis: 12,00 Euro/Person (für BüchereimitarbeiterInnen je 10,00 Euro)

Schreibkreise Großraming

Dauer: 2 Stunden

Preis: 28,00/Person

Nächste Termine 

Enghagen:

17. 10. 2023 18-20 Uhr

 

Großraming:

21. 10. 2023 15-17 Uhr

 

Bücherei Enns:

28. 11. 2023 19-21 Uhr


Jugendschreibtreffs sind eine wertvolle Möglichkeit, Jugendlichen und Kindern (ab 12) sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten. 

Die Abende finden 3x jährlich in der Bücherei Enns statt. Freie Gruppe ohne Teilnahmebindung.

Für Schreibtreffs außerhalb der fixierten Termine stehe ich nach Vereinbarung gerne zur Verfügung.

Dauer: 2 Stunden

Preis: 12,00 Euro/Person (für Geschwister jeweils 10,00 Euro)

Schreibgeschenke

In diesem Workshop kannst du Gedichte oder Geschichten verfassen, die du gern verschenken möchtest. Lass deiner Fantasie freien Lauf beim Schreiben und Gestalten von einzigartigen, individuellen Geschichten zum Verschenken.

Dauer: ca. 4 Stunden

Preis: 55,00 Euro/Person

2 Termine pro Jahr (Mai und November)

Termine in Planung


Frühstücksschreiben/Kreativworkshop

Termine:

28. 10. 2023 9 - ca. 12 Uhr

Frühstücksschreiben" konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema, das nach einem gemütlichen Austausch bei Kaffee und Frühstück schreibend und gestalterisch bearbeitet wird. Es darf geklebt, geschnipselt, gezeichnet usw. werden. 

So können wir gemeinsam in das Thema eintauchen und unsere Gedanken dazu auf das Papier oder sonstige Untergründe - zum Beispiel Steine - bringen.

Dauer: ca. 3 Stunden

Preis: 45,00 Euro/Person 

           65,00 Euro/Person für Workshops mit 1-2 Personen 

           (jeweils inkl. Frühstück und Material)


Schreiben in der Natur zielt darauf ab, sich achtsam schreibend und wahrnehmend in der Natur mit verschiedenen Schreibimpulsen zu beschäftigen. Es braucht Langsamkeit und Stille, um eigene Gedanken besser wahrzunehmen und uns ganz auf die Umgebung einlassen zu können.

Plätze am Wasser und/oder im Wald (Au) sind für Schreibende immer Inspiration. Natur generell fördert die Kreativität und die Entspannung.

Gedanken kommen ins Fließen und dürfen schreibend Ausdruck finden.

Durch das Bewegen in der Natur kommt bildlich gesprochen einiges in Bewegung. 

Dauer: ca. 2,5 Stunden (gemütliches Gehen mit vielen Schreibpausen)

Preis: 30,00 Euro/Person

3 (jeweils unabhängig voneinander buchbare) Termine pro Jahr: Frühling, Herbst, Winter

(Bei Buchung aller 3 Termine: 25,00 Euro/Person/Termin)


Stadtschreiben beschäftigen sich damit, eine Stadt aus einem neuen Blickwinkel heraus schreibend zu betrachten. Meine Stadtschreiben finden hauptsächlich in Enns statt und spannen einen Bogen vom Mittelalter bis ins Jetzt. Die Impulse, die von mir kommen, regen zum Nachdenken an und können weitreichende Erkenntnisse nach sich ziehen. 

Da Enns die älteste Stadt Österreichs ist, gibt es viele historische Plätze, Bauwerke und Winkel in der Stadt, die alleine schon aufgrund der geschichtlichen Tatsachen Beachtung verdienen. 

Lass dich entführen ins mittelalterliche Enns, das zu entdecken sich auch in heutiger Zeit immer noch lohnt.

Dauer: ca. 2,5 Stunden (langsames Gehen mit Schreibpausen)

Preis: 35,00 Euro/Person

Enns und Steyr jeweils 2 (unabhängig voneinander buchbare)

Termine pro Jahr - Frühling und Herbst 

 

Hinweis: es handelt sich um eine reine SCHREIBveranstaltung und nicht um StadtFÜHRUNG! 

Termine:

Enns:   4. Oktober 9 - ca. 11:30 Uhr

Steyr: 11. Oktober 9 - ca. 11:30 Uhr

 

Sondertermine für Gruppen auf Anfrage


"Handgeschrieben" - Briefeworkshop

Termine:

  8. November 2023  9-12 Uhr

15. November 2023 15-18 Uhr

In diesem Workshop befassen wir uns mit dem handschriftlichen Schreiben und der Gestaltung von Briefen. Wir schreiben auf verschiedenen Papieren und verwenden unterschiedliche Schreibstifte. Lerne hier, Briefe ansprechend und liebevoll zu gestalten.

Du wirst konkret mindestens zwei Briefe gestalten und versenden.

 

Auch für Jugendliche geeignet.

Dauer: ca. 3 Stunden

Preis: 35,00 Euro/Person


Einzel(kreativ)workshops sind eine Kombination aus verschiedenen Methoden. Sie dienen dem freudvollen kreativen Tun (Malen, Zeichnen, Collagen gestalten) in Verbindung mit Schreiben und Energetik. 

Visionen finden Möglichkeit zum Ausdruck, Emotionen dürfen aufs Papier fließen, Kreativität darf sich Wege bahnen....

Schleusen öffnen sich, gewohnte Wege dürfen verlassen werden, wir sprengen den Rahmen, verlassen Normen und decken Energiefelder und Potentiale auf. 

Hinweis: keine Beratung oder Therapie!

 

Dauer: ca. 4 Stunden

Kosten: 80,00 Euro/Person

 

Termine werden individuell und auf Anfrage vergeben


Biografisches Schreiben ist eine wertvolle Möglichkeit, sich mit der eigenen Lebensgeschichte auf verschiedene Arten zu beschäftigen.  

Kursreihe Biografisches Schreiben:

 

Einstiegsseminartag (einzeln buchbar)

Wo: Lachbauerhof Saxen

Wann: 12. November 2023 von 9 - 16 Uhr

Kosten: 120,00 Euro/Person

(Mittagsverpflegung gegen Aufpreis möglich)

 

 

Kursreihe "Perlentaucher" 

(für alle, die weiterschreiben möchten):

Dauer 6 Monate mit insgesamt 6 Treffen (jeden 1. Mittwoch/Monat 18-21 Uhr): 360,00/Person 

 

Bei Buchung des gesamten Angebots (Einstiegsseminar + Kursreihe "Perlentaucher"): 450,00 Euro/Person


Schreibprojekte - ONLINE

In diesem Workshop bekommst du die Gelegenheit, an eigenen Schreibprojekten weiterzuarbeiten oder damit zu beginnen. 

Für alle, die noch nichts Konkretes vorhaben, gibt es zu Beginn von mir einen Input, zu dem man im Rahmen dieser Veranstaltung ebenso schreiben kann. 

Jeweils am 1. Montag im Monat von 19 - 21 Uhr

 

Dauer: 2 Stunden

Preis: freies Geben


Tagebuchschreiben - Journaling

Start der Tagebuch-Gruppe 

Termin 1: Mittwoch 18. Oktober 18 -20 Uhr

 

Termine für (insgesamt 4 Präsenztreffen):

Dienstag, 24. Oktober 2023 18-20 Uhr

Dienstag, 31. Oktober 2023 18-20 Uhr

Dienstag,  7. November 2023 18-20 Uhr

Dienstag, 14. November 2023 18-20 Uhr

 

 

Regelmäßiges Schreiben kann einen durchaus positiven Effekt haben. Es lässt uns manches aus einem anderen Blickwinkel erkennen und zeigt uns schwarz auf weiß (gerne auch in bunt), was wir denken/wie wir ticken. 

Wir lernen zu Kursbeginn verschiedene Möglichkeiten des Tagebuch-Schreibens kennen und gestalten den Umschlag sowie die ersten Einträge. 

In weiterer Folge darf dein Tagebuch zu deinem ganz persönlichen Buch werden, das nur für deine Augen bestimmt ist. 

Der Kurs startet mit einem Präsenztermin und beinhaltet weiters 30 tägliche Impulse in Folge (per Mail) zum Schreiben sowie insgesamt vier Präsenztreffen innerhalb eines Monats zu je 2 Stunden zum Austauschen, Schreiben und Gestalten in der Gruppe. 

 

Mitzubringen am ersten Kurstag: ein Heft, Buch, Fotoalbum usw. deiner Wahl, das dir zur eigenen Inspiration dient und von dem du dir vorstellen kannst, dass es deinem Stil des Tagebuchschreibens gerecht werden kann. (Das bedeutet, DU entscheidest über Größe, Aussehen, Form, so wie du das magst)

 

Dauer: 1 Monat

Kosten/Kurs und Person: 150,00 Euro


Raunachtsschreiben

 

Wenn du die Raunächte bewusst und achtsam gestalten möchtest, dann bist du hier richtig. Bei meinem Raunachtsschreiben geht´s - wie der Name schon sagt - um das Schreiben in den Raunächten.

Du kriegst von mir tägliche Impulse (per Mail) zum Schreiben, zur Gestaltung der Raunächte, Infos zum Räuchern, zu ätherischen Ölen und/oder zum Brauchtum, Achtsamkeitsübungen usw. 

Dauer: 25.12. - 6.1.

Preis:  40,00 Euro/Person


Alle Workshops sind auch als "Freundinnen"-Workshops geeignet. Auf Anfrage und für 6 - 8 Personen halte ich sie gerne vor Ort oder bei dir daheim. Als Gastgeber/-in bist du kostenlos dabei.

Melde dich einfach und wir finden einen passenden Zeitpunkt.

Das Angebot eignet sich auch für Rehakliniken, Seniorenbund, Betreuungseinrichtungen, Krankenhäuser (z.B. im Rahmen der Seelsorge), schulische Nachmittagsbetreuung, Ferienprogramme, sowie für alle Gruppen, die Freude am Schreiben, an Lesungen oder am Philosophieren haben.

Anfrage hier: lydia@wort-geist-seele.at

 

Die Gutscheine werden zusammen mit der Rechnung per Post versendet - gib bitte also im Zuge deiner Bestellung deine Postanschrift an!



Über meinen kostenlosen Newsletter wirst du regelmäßig über bevorstehende Termine informiert. Verpasse nichts und trag dich gleich ein:


Was stürzt so tief aus inn´ren Welten?

Sind´s die Gedanken, die dich quälten?

Sind´s deine Träume wunderbar?

Sind´s Botschaften - so hell und klar?

 

Was immer da auch schlummern mag

Durch Schreiben kommt so viel zu Tag

Doch Freude macht´s auch absichtslos

Probier es aus und schreib drauf los

(c) Lydia Ruckensteiner


                                                                                                                                                                                                                                 Portraitfoto Anna-Maria Altmann