Philosophieren
Philosophie weitet dein Denken. Starre Sichtweisen brechen auf. Neue Antworten finden dich. Aus Altem kann so viel Neues entstehen. Neue Anschauungen, erfrischende Antworten. Kindermund tut Wahrheit kund.
Staunen, fragen, nachdenken, sich Gedanken machen, andere Meinungen hören und akzeptieren, erkennen, dass es nicht immer und auf alles eine Antwort gibt, eigene Wahrheiten finden
Das Kinder- und Jugendphilosophieren findet in Zusammenhang mit kreativem Gestalten, Basteln in Kooperation mit der Kinderkreativwerkstatt Niederneukirchen statt.
Philosophieren: 15,00/Person
5-Einheiten im Block: 70,00/Person
In Zusammenarbeit mit der Kinderkreativwerkstatt Niederneukirchen: 10,00 Euro/Kind (jedes weitere Geschwisterkind 8,00 Euro)
Portraitfoto: (c) Gantze Birgit
Ich komme gerne in Kindergärten, Schulen, zur Nachmittagsbetreuung, zu Ferienspielen, um mit den Kindern/Jugendlichen auf philosophische Entdeckungsreise in die Welt der Fragen und Antworten zu gehen.
Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, abonniere gerne meinen kostenlosen Newsletter.
Irgendwann hast du den Weg deiner Seele verloren. Du kannst ihre Stimme nicht mehr hören. Viel zu wenig Zeit, viel zu wenig Ruhe. Wichtigere Dinge decken deine Sehnsucht zu. Und plötzlich findest du die Antworten nicht mehr. Du irrst im Dickicht des Alltags auf ausgetretenen Pfaden, ohne das Eigene zu spüren. Du läufst mit der Herde, schwimmst mit dem Strom.
Auf Anfrage jederzeit in Präsenz oder Online möglich.
Philosophieren mit Erwachsenen: 20,00/Person (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Wann haben wir aufgehört
Tief und bedingungslos an die Weisheit der Seele zu glauben
Nach und nach sind wir blind gefolgt
Trauen wir uns noch zu tanzen
Nach der eigenen Melodie
Ewigkeit in uns
Sonne in Herz und Gemüt
Tragende Liebe der Schöpfung
Glaub an das Leben - glaub an dich
(c) Lydia Ruckensteiner
Der Blick über den eigenen Horizont kann Sichtweisen verändern.